Schulkindbetreuung im Pavillon

Schulkindbetreuung im Pavillon 

Das flexible Angebot zur Betreuung von Schulkindern vor und nach dem Unterricht, an freien Tagen oder auch in den Ferien steht im Rahmen der verlässlichen Grundschule an der Breitwiesenschule zur Verfügung. Das Angebot steht allen Kindern der Grundschule offen. Hierzu müssen diese jedoch bei der Gemeinde Hochdorf angemeldet werden. Träger der sog. SKB ist die Gemeinde Hochdorf.

 

Unsere Pädagogische Grundsätze

  • Unterstützung der Selbständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder.
  • Entwicklung und Einhaltung von Regeln im Umgang miteinander.
  • Individuelle, alters- und entwicklungsgerechte Förderung.
  • Schaffung einer Atmosphäre, in der sich die Kinder angenommen und wohl fühlen.

 

Unsere Ziele

  • Soziale Kompetenzen entwickeln und erlernen
  • Gemeinschaft erleben
  • Eigeninitiative stärken
  • Vertrautheit schaffen
  • Planbarkeit der Berufstätigkeit der Eltern

 

Unser Angebot:

  • Freizeit
    - Kreativität fördern durch versch. Angebote wie basteln, gemeinsames Backen, etc.
    - Entspanntes Miteinander gestalten
    - Freiräume für kreative Freizeit-Gestaltung nutzen
  • Hausaufgabenbetreuung (es findet keine Nachhilfe statt)
    - Selbstständigkeit
    - Selbstkontrolle
    - Hilfe zur Selbsthilfe
  • Beim obligatorischen Mittagessen (angeliefert durch einen Caterer):
    - Tischkultur erleben
    - Selbstständigkeit durch Übertragen von Aufgaben
    - genießen und Reflexion

 

Weitere Informationen

finden Sie auf den Internetseiten der Gemeinde Hochdorf. 

Kontakt:

Schulkindbetreuung Hochdorf

Schulkindbetreuung@kiga.hochdorf.de oder Tel: 07153/320 928

 

lernenUnsere Schule soll für jedes Kind einen Lern- und Lebensraum darstellen, in welchem es sich gemäß seinen individuellen Möglichkeiten und Fertigkeiten optimal entwickeln kann.